Start in Vacha: Wohnsitzummeldung jetzt digital möglich

Die Stadt Vacha gibt den offiziellen Start der Elektronischen Wohnsitzanmeldung (eWA) bekannt.

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger, die innerhalb Vacha umziehen oder neu zuziehen und einen Haupt- oder alleinigen Wohnsitz anmelden, dies bequem und sicher von zu Hause aus erledigen.

Damit entfällt der persönliche Gang zum Einwohnermeldeamt. Diese Neuerung ist ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung der Verwaltungsprozesse in Vacha.

Sie ermöglicht eine hochsichere Identifizierung und Datenübermittlung im Einklang mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG).

Hauptvorteile für Bürgerinnen und Bürger:

Komfort und Zeitersparnis: Die gesetzliche Meldefrist von 14 Tagen kann rund um die Uhr eingehalten werden.

Sichere Authentifizierung: Die Anmeldung erfolgt über die Online-Ausweisfunktion (eID) des Personalausweises in Verbindung mit der AusweisApp und einem BundID-Konto.

Digitale Adressaktualisierung: Die neue Anschrift wird automatisch im Chip des Ausweisdokuments gespeichert; der Adressaufkleber wird per Post zugesandt.

Bürgermeister Martin Müller betont: „Mit der eWA bieten wir unseren Bürgerinnen und Bürgern einen modernen und effizienten Service. Unser Ziel ist es, Verwaltungsabläufe so bürgerfreundlich wie möglich zu gestalten.

Die digitale Wohnsitzanmeldung ist dafür ein hervorragendes Beispiel. Gleichzeitig entlasten wir unser Einwohnermeldeamt, sodass Termine für komplexe Anliegen schneller vergeben werden können.“

Der Online-Dienst kann über die zentrale Plattform der Bundesregierung genutzt werden. Notwendig sind ein gültiger Personalausweis mit aktivierter Online-Funktion, die AusweisApp und die Wohnungsgeberbestätigung in digitaler Form.